Finca La Senda Espresso

PREIS
Normaler Preis 13,50€
Normaler Preis Verkaufspreis 13,50€
inkl. MWSt. zuzüglich Versandkosten
Menge
Mahlgrad
ANZAHL
LIEFERZEIT
2-4 Werktage
<- ÜBERSICHT //

Bernhards
   Randnotiz

Wir hatten schon einige Kaffees von der Finca La Senda im Sortiment und alle fand ich richtig gut. Maria und Arnoldo verstehen es wie kaum andere, dank ihrer raffinierten Aufbereitungen wunderbar komplexe Rohkaffees zu erzeugen. Dieser Espresso ist ein perfektes Beispiel dafür. Er hat Kraft, klar, aber sie ist nicht dominant, sondern herrlich eingebettet in eine gaumenschmeichelnde Komplexität an Aromen. Es gibt viel an Frucht und gleichzeitig Süße zu schmecken, die Balance ist klasse getroffen. Solche Kaffees, die man mit jedem Schluck entdecken kann, machen mir Spaß. Wenn dir der Espresso am Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, kann ich dir diesen Finca La Senda nur empfehlen.

FINCA LA SENDA – Sanfte Säure trifft bei diesem Espresso aus Guatemala auf eine intensive Süße.

 

Ein komplexer aber nicht komplizierter Kaffee. Auf den Punkt fermentiert für das perfekte Ergebnis. Leichte Zitrusnoten treffen auf Kakao und sehr süße, saftige Frucht. Wir schmecken Brombeere, saftigen Brownie und super reife Birne.

Die Bohnen für diese Röstung wachsen auf reichhaltigem vulkanischen Boden direkt gegenüber des Volcán de Fuego in Aldea El Socorro im Süden Guatemalas. Die Vegetation ist sehr vielfältig und die klimatischen Bedingungen eignen sich perfekt für den Anbau von Kaffee. Die Finca La Senda der Familie von Maria Eugenia Escobar und Arnoldo Pérez zählt zu einer der bekanntesten Kaffeefarmen in Guatemala und ist berühmt für ihre hervorragende Kaffeequalität durch sehr biodiversen Anbau und exzellenten Aufbereitungsmethoden. Arnoldos Vater leistete Pionierarbeit bei der Anpflanzung von Kaffee in der Umgebung der Aldea el Socorro in Acatenango. Bis Mitte 2017 war die Finca La Senda eine "traditionelle" Kaffeefarm. Die Familie beschloss ihre Kaffeequalitäten zu steigern, um sich auf dem Specialty Coffee Markt etablieren zu können. Eine eigene Wetmill zu bauen war der Schlüssel zu diesem Vorhaben. Die Bauarbeiten begannen im April 2017 und waren im November desselben Jahres abgeschlossen. Sämtliche Produktionsprozesse wurden neu gedacht und umgestellt. Für qualitativ hochwertigen Kaffee ernten die Pflücker:innen während der Erntezeit nur Kirschen mit dem gewünschten Reifegrad. Das bedeutet einen doppelt so hohen Arbeitsaufwand. Aus diesem Grund zahlt La Senda den doppelten Preis pro gepflücktem Korb und versucht ein für Guatemala sehr ungewöhnliches Finanzierungsmodell zu etablieren.

Heute nutzt Arnoldo sein fundiertes Wissen im landwirtschaftlichen Bereich, während Maria Eugenia den Fokus auf das Erlernen und Verfeinern der besten Praktiken bei der Kaffeefermentation und -verarbeitung legt. Die Familie hat ihre Bemühungen auf eine konsequente Auswahl der Kirschen, lange und kontrollierte Fermentationen sowie eine langsame Schattentrocknung verlagert. Mit dem Espresso FINCA LA SENDA haben wir wieder einen anaeroben Kaffee für euch im Sortiment. Er wächst auf wenigen Hektar und wir haben von dieser Bohne 5 Säcke bekommen. Die anaerobe Aufbereitungsart beschreibt einen Fermentierungsprozess ohne Sauerstoff. Die Kaffeebohnen werden mit der kompletten Kaffeekirsche in luftdichten 200 Liter Fässern für 2 Nächte zum Gären gebracht. Das entstehende Co2 drückt den beim Verschließen der Tonne verbliebenen Sauerstoff durch ein kleines Röhrchen aus der Tonne. Anschließend wird in diesem Fall für weitere zwei Nächte Champagner Hefe zugesetzt. So lässt sich die Fermentation kontrolliert steuern. Nach der Fermentation werden die Bohnen in der Pulpa zunächst zwei Tage in direkter Sonne und anschließend bis zu 30 Tage auf Hochbetten im Schatten unter mehrmals täglichen Wenden weiter getrocknet.

Die Zugabe von Hefe sorgt bei diesem anaeroben Kaffee für eine sanfte Umwandlung der Fruchtsäuren, was den Kaffee süßer und komplexer macht. Schon angelegten Aromen werden durch diese Form der Aufbereitung intensiviert. Die anschließende naturale Aufbereitung lässt den Kaffee noch einmal mehr an Geschmack gewinnen. Jedoch kommt es zu keiner Überfermentation! Der Kaffee hat einen intensiven Körper, ist schön cremig im Mundgefühl. Dabei ist er ist sehr fein nuanciert und sehr klar in seinen Noten. Im Geruch nehmen wir süße Mandarine, ein wenig Vanille und leicht buttriges Aroma wahr. Eine sehr intensive Süße trifft auf spritzige Frucht und eine schokoladige Note.

Der FINCA LA SENDA Espresso funktioniert wunderbar mit Milch(alternativen)! Guck mal in unsere Rezepte und experimentiere ein wenig mit diesem Kaffee!

SORTE
100% Arabica
NOTEN
Brombeere, Brownie, Birne
VARIETÄT
Caturra, Pache
HERKUNFT
Guatemala
ANBAUHÖHE
1600 -1800m
AUFBEREITUNG
natural, anaerobic w/ champagne yeast

ESPRESSOMASCHINE

HERDKANNE