
FETTE PALETTE no.10

Jennys
Randnotiz
Wer FETTE PALETTE hört, denkt an laute, abgefahrene Kaffees mit eher kaffeeuntypischer Aromatik.
Die Nummer 10 ist ein bisschen anders: elegant und filigran, dabei aber süß, voll und komplex mit Zitrusnoten.
Ich muss gestehen, dass ich als altgediente Kaffeetante die fancy fermentierten, schweren Kaffes mittlerweile etwas über habe und cleanere Kaffees bevorzuge.
Dieser Shyira vereint durch seine spezielle Aufbereitung das Beste aus beiden Welten und ich bin Fan!
FETTE PALETTE no.10 – Genialer, super saftiger und erfrischend fruchtiger Kaffee aus Ruanda.
Unglaublich! Wir haben FETTE PALETTE no.10 bereits für euch in der Tasse und sind mal wieder schwer begeistert! Der Kaffee ist in doppelter Hinsicht kein Unbekannter. Zum einen steht die gleiche Bohne, nur anders aufbereitet, seit letzter Woche als SHYIRA das dritte Jahr in Folge im Kaffeeregal von Heilandt und auch die FETTE PALETTE no.6 hatte diesen Kaffee zum Inhalt - nur eben nach der Ernte noch einmal anders prozessiert. Und das macht hier einen sehr spannenden Unterschied! Jetzt also als Anaerobic oder auch Anoxic Washed: Clean, voll und süß mit einer sehr gut eingebundenen zitrischen Säure. Im Abgang geht es in Richtung Tee und wird etwas würziger, bleibt aber sehr juicy und soft. Wir haben die Flavours von Pomelo, Aprikose und weißem Tee draufgeschrieben und das trifft den Nagel auf den Kopf!
Die Bohne wächst auf rund 2000 Metern Höhe in einer der schönsten Regionen Ruandas, im Südwesten des Landes, und wir konnten sie über unseren Partner Raw Material einkaufen. Die 2017 errichtete Shyira Washing Station im Distrikt Nyamasheke bedeutet für die umliegenden Kaffeeproduzent:innen eine enorme Arbeitserleichterung bei der Aufbereitung ihrer Kaffeekirschen und eine große Chance, sich mehr Wissen anzueignen und ihren Kaffee zu einem angemessenen Preis zu vermarkten. Shyira liegt eine Autostunde von der Stadt Musanze entfernt in den Bergen. Die klimatischen Bedingungen, die fruchtbaren Böden und die Höhenlage der Anbauflächen machen die Region zu einem idealen Standort für die Produktion und Weiterverarbeitung von hochwertigem Spezialitätenkaffee. Die Aussicht von den Gipfeln bei Shyira ist atemberaubend: die Vulkankette mit ihrer reichen Flora und Fauna, in der sogar Berggorillas zu Hause sind; die wunderschönen Wasserfälle des Flusses Gicice, der auch durch die Station fließt. Und als ob das noch nicht genug wäre, macht die Kombination aus dem Blick ins Tal mit dem weißen Sand, den nebelverhangenen Hügeln und dem guten Wetter die Region um Shyira wirklich einzigartig.
Nach der Anlieferung werden die von Hand geernteten Kirschen sortiert und gefloatet, um sicherzustellen, dass nur die besten Kirschen weiterverarbeitet werden. Diese Kirschen werden in einen gründlich gereinigten Fermentationstank gegeben. Danach wird eine Abdeckfolie über die Kirschen gelegt und mit gekühltem Wasser geflutet. Das Wasser, das auf die Folie drückt, übt einen Unterdruck auf den darunter liegenden Kaffee aus, wodurch eine anoxische Umgebung entsteht, in der die Fermentation beginnt, die 48 Stunden dauert.
Das Wasser und die Folie dienen nicht nur als Dichtung, sondern auch als Wärmetauscher, so dass die entstehende Wärme an das Wasser abgegeben wird, das dann verdunstet. Eine stabilisierte Temperatur von etwa 25 Grad Celsius sorgt dafür, dass die Kirschen nicht zu stark fermentieren. Diese Temperatur wird regelmäßig kontrolliert, und wenn sie zu niedrig ist, um die Gärung fortzusetzen, wird heißes Wasser in das Wasserkissen gegossen, um den Kaffee darunter zu erwärmen. Ist die Fermentation abgeschlossen, wird das Wasser abgelassen und die Folie entfernt. Der nun fermentierte Kaffee wird gespült und von allen Flüssigkeitsresten befreit. Anschließend werden die Kirschen entpulpt und die freigelegten Bohnen gewaschen und sortiert. Danach wird der Kaffee täglich 4 bis 8 Stunden in der Sonne getrocknet und verbleibt insgesamt 2 bis 3 Wochen auf den Trockenbetten.
Ein wahrer Geniestreich ist die Verwendung von Wasser als Temperaturregler. So ist eine Überfermentierung nicht möglich. Nur so kann das Geschmacksbild unserer FETTE PALETTE no.10 so fein definiert und rund in der Tasse landen. Wir sind wirklich beeindruckt, einen Kaffee mit so viel Süße und Körper und einer gut eingebundenen Säurestruktur vor uns zu haben, der gleichzeitig so unglaublich sauber und einzigartig in seinen Noten ist. Ein Meisterwerk, von dem wir noch nicht einmal 30 Kilo haben - also schnell probieren!
Julians Brühempfehlung
Heya,
würde den Kaffee wirklich super ähnlich wie den Shiyra washed brühen.
Insgesamt ziemlich dichter Kaffee, der wenig temperatursensibel und insgesamt sehr vielseitig ist. Quetscht man die Ratio ein wenig (eher 1:15), bekommt ihr ein suuuper juicy Ergebnis.
Brüht ihr etwas länger (1:17), wird er cleaner und der Körper verschiebt sich hin zu teeartig. Funktioniert beides super. Ich war hiermit super happy für ein Ergebnis ungefähr in der Mitte:
92°C, alle 30 Sekunden 60ml, 18gr, 300ml (1:16,6), mittlerer Mahlgrad (sowas wie 24 Clicks auf der Commandante)

AEROPRESS

FILTERKAFFEE

STEMPELKANNE