Fünfzehn

PREIS
Normaler Preis 15,00€
Normaler Preis Verkaufspreis 15,00€
Grundpreis 60,00€  pro  kg
 pro  1000 Gramm
inkl. MWSt. zuzüglich Versandkosten
Menge
Mahlgrad
ANZAHL
LIEFERZEIT
2-4 Werktage
<- ÜBERSICHT //

Bernhards
   Randnotiz

Kneift uns mal! Genau heute vor 15 Jahren haben wir mit nervöser Hand unseren allerersten Kaffee über die Theke gereicht. Grund zu feiern? Klar! Aber nicht uns – euch!
Denn ohne eure Treue, eure guten Worte und euren Kaffeedurst wären wir längst eine nette Erinnerung. Deshalb: danke, dass ihr uns all die Jahre begleitet habt, danke für eure Freude an unserem Kaffee und danke für die vielen schönen Momente.
Mit ein paar Falten mehr haben wir immer noch viel Spaß an dem, was wir tun – und wie wir es tun. Also machen wir einfach weiter wie bisher: partnerschaftlich, fair vom Anbau in die Tasse, offen, ehrlich und niemals zu ernst.
Auf euer Wohl!

FÜNFZEHN – Eine runde Tasse Kaffee zu 15 Jahren Heilandt aus Mexiko!

 

Die Jahre sind wie im Flug vergangen und wir haben uns stetig weiterentwickelt. Mit unseren Röstungen, unserer Art zu handeln und unseren Cafés hier in Köln. Doch eine Sache ist immer gleichgeblieben: Wir möchten euch leckeren Kaffee rösten! Egal, ob für dich zu Hause, im Büro oder für deinen gastronomischen Betrieb. Mit diesem Kaffee von Edilzar Ordoñez ist uns das wieder einmal gelungen. Er ist unglaublich süß und saftig-fruchtig, dabei aber sehr harmonisch und ausgewogen. 

Wir schmecken den spritzigen Kick von Granatapfel, die reife Süße von Erdbeeren und die intensive Süße von braunem Zucker. Die Röstung ist ein sogenannter Omni-Roast und funktioniert daher sowohl als Filterkaffee als auch als Espresso ausgezeichnet! Handgefiltert ist er herrlich erfrischend und voll im Körper. Als Espresso wird er noch süßer und erhält noch mehr gut eingebundene rote Fruchtnoten. Mit Milchalternative wird er zu einem Dessert!

Edilzar Ordóñez Mazariegos ist Kaffeefarmer in Amatenango de la Frontera in Chiapas, direkt an der Grenze zu Guatemala. Seit über 25 Jahren bewirtschaftet er gemeinsam mit seinen Brüdern Rony und Meynor einen 26 Hektar großen Familienbetrieb im Barrio La Línea. Sein Vater Luis Ordóñez Pérez, der in Guatemala geboren wurde und über beide Nationalitäten verfügt, ist das Oberhaupt der Familie und in der Gegend seit langem für seinen Kaffee bekannt.

Die Region in der Sierra Madre de Chiapas bietet ideale Bedingungen für Kaffeeanbau: Die Höhenlage mit kühlen Nächten führt zu einer langsamen Reifung und dichteren Bohnen, die klaren Regen- und Trockenzeiten ermöglichen eine präzise Trocknung und regelmäßiger Nebel sowie Schattenbäume schützen die Pflanzen und fördern den nachhaltigen Anbau.

Die Familie baut über ein Dutzend Varietäten an und legt großen Wert auf Qualität. Um Erntehelfer zu gewinnen und langfristig zu halten, hat sie die Arbeitsbedingungen verbessert, beispielsweise durch höhere Löhne, wöchentliche Lebensmittelhilfe und mechanisierte Arbeitserleichterungen.

In den letzten Jahren ist die Region durch Konflikte rivalisierender Banden unsicherer geworden, es kam zu Straßenblockaden. Zwar blieb die Familie bisher verschont, doch sie beschränkt Besuche auf der Farm, um die Sicherheit zu wahren.

Edilzar hat lange in den USA gearbeitet und gelebt, um seiner Familie Geld zu schicken, ein Haus zu bauen und Land neben der Farm seines Vaters zu kaufen. Seit seiner Rückkehr führt er den Betrieb und achtet darauf, dass die Arbeiter, mit denen er selbst auf dem Feld steht, faire Bedingungen haben.

Für unseren FÜNFZEHN hat Edilzar einen Catimor als Black Honey aufbereitet. Die Kirschen bleiben nach der Ernte zunächst drei Nächte unversehrt, werden dann am Abend entpulpt und fermentieren rund zehn Stunden in offenen Tanks. Anschließend trocknen sie auf dem Patio. Zunächst zwei bis drei Tage in direkter Sonne, danach im Schatten, bis die Mucilage eine dunkle Farbe annimmt.

Dieser sorgfältige und kontinuierlich überwachte Prozess vom Anbau über die Ernte bis zur Aufbereitung und die klimatischen Bedingungen verleihen diesem Kaffee seine besondere aromatische Tiefe. Wir freuen uns sehr, euch eine so qualitativ hochwertige Bohne zu unserem Jubiläum anbieten zu können!

 

Phillips Brühempfehlung

Der FÜNFZEHN ist ein super spannender Kaffee, der richtig Spaß macht. Er bringt eine saftige, rote Fruchtigkeit mit, die an Erdbeere und Granatapfel erinnert, und im Finish liegt so eine angenehme braune-Zucker-Süße. Insgesamt wirkt er klar, süß und super juicy – perfekt für alle, die einen fruchtigen, modernen Kaffee mögen.

Als Espresso ist er dicht, süß und klar in den Fruchtnoten. Mit 18 g in und 36 g out bekommst du einen klassisch balancierten Shot, bei 40 g out wird’s noch saftiger und süßer. Mit Milch oder Milchalternativen fast schon wie ein Erdbeer-Granatapfel-Milkshake. Wenn du mehr von dieser Granatapfel-Frische rausholen willst, kannst du die Extraktion etwas kürzer halten, so bei 22–24 Sekunden. Für mehr Körper und braune-Zucker-Süße einfach ein bisschen feiner mahlen und eher auf 28–30 Sekunden ziehen.

Als Filter – zum Beispiel im V60 – zeigt er sich super saftig und klar. Die Erdbeer- und Granatapfelnoten treten richtig schön hervor, dazu kommt ein cleaner Körper und ein süßes Finish. Mit 20 g Kaffee auf 300 ml Wasser, 40 ml Bloom für 30–45 Sekunden und einer Gesamtzeit von etwa 2:45 bis 3:30 bist du gut unterwegs. Für mehr Frucht und Saftigkeit kannst du etwas gröber mahlen und kürzer brühen (2:45), für mehr Süße und Fülle einfach feiner mahlen und länger ziehen lassen (3:30).

Lasst ihn euch schmecken!

PRODUZENT
Edilzar Ordoñez
SORTE
Arabica
VARIETÄT
Catimor
NOTEN
Granatapfel • Erdbeere • Brauner Zucker
HERKUNFT
Mexico Chiapas • Amatenango de la Frontera • Barrio la Linea
ANBAUHÖHE
1.500 m
AUFBEREITUNG
Black Honey

AEROPRESS

ESPRESSOMASCHINE

FILTERKAFFEE

HERDKANNE

STEMPELKANNE