ZéZé Espresso

PREIS
Normaler Preis 13,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 13,90€
Grundpreis 55,60€  pro  kg
 pro  1000 Gramm
inkl. MWSt. zuzüglich Versandkosten
Menge
Mahlgrad
ANZAHL
LIEFERZEIT
2-4 Werktage
<- ÜBERSICHT //

Svens
   Randnotiz

So komisch es klingt, egal ob Liebhaber:innen klassischer Kaffeenoten oder Specialty-Coffee-Connaiseur:innen, auf den ZÉZÉ können sich alle einigen. Mit einer der beliebtesten Microlots der letzten Jahre und das zu Recht. Mitarbeitende sowie unsere Kundschaft haben sich gleichermaßen danach gesehnt und jetzt ist die Durststrecke vorbei. Der ZÉZÉ ist zurück mit der inzwischen dritten Ernte im Heilandt-Regal! Etwas eleganter und sauberer als die Jahre zuvor, aber immer noch eine Nuss-Nougat-Kirsch-Bombe. Kaum ein Espresso schafft es so sehr mich zu begeistern, wie der Zeze. Er ist wuchtig, kompakt, süß, füllt den ganzen Mund aus und man schmeckt ihn noch Stunden später. Die feinen Fruchtnoten werden trotzdem nicht überlagert sondern komplettieren die saftigen Nuss-Nougat-Noten zu einer feinen Rum-Kirsch-Praline in der Tasse. Egal ob pur, mit Milch oder auf Eis, der ZÉZÉ ist ein Alleskönner und einer meiner absoluten Lieblingskaffees im Heilandt-Sortiment. Viel Spaß beim Trinken und Genießen

ZÉZÉ – Ein saftig-cremiger Espresso mit viel Süße aus Brasilien

 

Du stehst auf nussige Schokolade mit süßer Frucht? Dann wird dich dieser Espresso glücklich machen! Der erstklassige Kaffee aus der Region Sul de Minas in Brasilien hat ein sehr harmonisches und schokoladig-fruchtiges Mundgefühl, fast wie beim Biss in einen saftigen Brownie. Wir denken an zartschmelzendes Nougat, reife Süßkirsche und einen Schuss Portwein.

Die Bohnen stammen von ZéZé Cruz – einem Kaffeefarmer und Nachbarn unseres Direct Trade Partners Timo Plötz.

Timo ist zunächst 2016 mit seiner Frau und seinen Töchtern aus dem beschaulichen Mittelfranken nach Petúnia in den Süden des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais auf die Farm seiner Schwiegereltern gezogen. Kaffee war dort bis dato eher nur ein Nebengeschäft. Doch Timo stellte die Kaffeeproduktion komplett um, vom Anbau bis nach der Ernte. Er pflanzte neue Arabica-Varietäten, fing an, nur noch per Hand selektiv die reifen Kaffeekirschen zu ernten und baute als gelernter Schreiner Trockenbetten.

Timos veränderte Anbaustrategie bleibt bei seinen Nachbarn nicht unbemerkt und er leistet vor Ort viel Aufklärungsarbeit. Zum Beispiel, dass Kaffee von höherer Qualität auch viel bessere Preise erzielt. Somit haben einige angefangen, sich von den eingefahrenen Strukturen zu lösen, die die Kaffeeindustrie im Kaffeeland Brasilien seit Jahrzehnten pflegt, um so günstig wie möglich an Kaffee zu kommen.

Einer der Farmer, die Timo tatkräftig unterstützt, ist wie gesagt sein Nachbar ZéZé Cruz. Um die Süße, aber auch die Fruchtnoten in diesem geschmacklich sehr vollen Kaffee zu betonen, setzt Timo bei der naturalen Aufbereitung zusätzlich auf Hefe. Die Kirschen werden nach der Ernte trocken fermentiert und durch die Zugabe von Hefe lässt sich die Fermentierung des Kaffees, ähnlich wie bei Wein, steuern. So werden dem Kaffee die fruchtigen Noten entlockt und der Geschmack wird vollmundiger und wesentlich definierter.

Mittlerweile ist Timo mit seiner Familie wieder zurück in Deutschland. Von hier aus nutzt er jede Gelegenheit, um neue Partner-Röstereien zu finden und den qualitativ sehr hochwertigen Kaffee von ihm und seinen Nachbarfarmen zu vermarkten. Spätestens zur Ernte ist er aber natürlich jedes Jahr selbst wieder in Brasilien vor Ort.

Guck mal in unsere Rezepte und experimentiere mit diesem Kaffee!

Teile dein Rezept bei Beanconquerer

SORTE
100% Arabica
NOTEN
Nougat, Kirsche, Portwein
VARIETÄT
Red & Yellow Catuai
HERKUNFT
Brazil, Sul de Minas Gerais, Petúnia
ANBAUHÖHE
1.100-1.150m
AUFBEREITUNG
Natural / Dry Yeast Fermented

ESPRESSOMASCHINE

HERDKANNE