
Finca Chelín Filter

Julians
Randnotiz
Moin! Vorweg, Enrique Lopez´ Name und die Finca Chelín sprechen für sich selbst. Überragende Farm, die ihr Handwerk versteht. Seitdem ich Teil des Teams bin, freue ich mich nicht zuletzt dessen immer besonders drüber, wenn wir wieder was von Enrique ergattern konnten. Hier haben wir einen modernen Natural. Kein Funk, aber unheimlich saftig und komplex sowohl im Flavour, als auch in der Säurestruktur. Für mich besteht die Faszination hier nicht darin, etwas einzigartiges zu haben im Sinne von: „Sowas habe ich ja noch nie getrunken“, sondern darin, dass man die Präzision in Ernte und Aufbereitung gewissermaßen schmeckt. Einfach herrlich.
FINCA CHELÍN – Saftig-fruchtiger Spitzenkaffee von Enrique López aus Oaxaca in Mexiko.
Hier schmeckst du Können und Experimentierfreude in einer Tasse! Ein gelungener Natural mit süßsauren Noten wie bei einer Passionsfrucht oder Tamarinde, abgerundet durch leicht nussige Aromen von frischer Pistazie. Erfrischend tropisch mit viel Umami und einem sehr harmonischen, weichen Mundgefühl.
Die Bohnen für diese Filterröstung stammen von Enrique López, DEM Visionär aus Mexiko, wenn es um Spezialitätenkaffee geht. Seine Farm Finca Chelín in Candelaria Loxicha im Süden des Bundesstaates Oaxaca gleicht eher einem Zentrum der Kaffeeforschung als einer Farm. Experimentiert wird hier mit dem Anbau seltener Varietäten und auf der Finca Chelín werden alle gängigen Aufbereitungsmethoden über Bord geworfen. Der Kaffee wächst hier super biodivers in die Bergwälder Oaxacas integriert auf ca. 1500 Metern. Das Klima ist mild, leicht feuchtwarm und die Böden sind voller Nährstoffe.
Enrique, Sohn von Kaffeefarmern, wollte eigentlich Pilot werden. Durch den recht frühen Tod seines Vaters wurde er mehr oder weniger zufällig Kaffeeproduzent. Die ersten Farmen der Familie, die seit über hundert Jahren Kaffee anbaut, waren in Chiapas. 2013 hat Enrique seine eigene Ranch in Oaxaca gekauft und lässt sich spätestens seitdem von vermeintlichen Kaffeeweisheiten nicht mehr beeindrucken. Keine der auf der Finca Chelín geernteten Kirschen wird am selben Tag verarbeitet, an dem sie geerntet wird. Stattdessen wird jede Charge, bevor die Bohnen von dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen getrennt werden (Entpulpen), mehrere Stunden oder Tage vorfermentiert.
Unser Kaffee, den Thomas von Red Beetle Coffee Lab zusammen mit Enrique für uns ausgesucht hat, hat vier Tage als ganze Kirsche mit Fruchtfleisch fermentiert. Anschließend wurde er einer speziellen Trocknung unterzogen. Hierbei wird der Kaffee zunächst ca. 20 Sonnenstunden ausgesetzt, um die Weinsäure zu betonen und dann im Schatten weiter getrocknet. Dadurch ist der Kaffee im Geschmack sehr komplex und ausgewogen. In der Tasse entfaltet er spritzige, volle Fruchtnoten von heller Traube, Mango und Johannisbeere. Im Abgang schmeckt der Kaffee leicht laktisch wie bei Sauerkirsche. Dieser Mix erzeugt das Umami, das uns an frische Tamarinde erinnert.
Die überragende Qualität des Kaffees von Enrique macht ihn sehr begehrt. Deshalb freuen wir uns immer besonders, für euch Kaffee von der Finca Chelín rösten zu können.
Super für den Handfilter und die Aeropress!
Probiere ein wenig mit der Grammatur und den Durchlaufzeiten rum, damit dieser Kaffee seinen Geschmack voll entfalten kann. Unsere Empfehlungen für ein Grundrezept findest du in unseren Rezepten!

AEROPRESS

FILTERKAFFEE

STEMPELKANNE