Tastings
Wir könnten viel über unsere Kaffees und unsere Röstverfahren schreiben. Am besten probiert ihr sie jedoch selbst. Daher laden wir euch herzlich in unsere Rösterei ein, um mit euch gemeinsam verschiedene Kaffees zu verkosten. So habt ihr gleichzeitig die Möglichkeit, euch unsere Rösterei anzuschauen. Alternativ kommen wir auch gerne zu euch und verkosten die Kaffees gemeinsam vor Ort oder schicken euch Kaffeeproben zu.
Trainings
Wir möchten euch als unsere Partner:innen bestmöglich dabei unterstützen, euren Gästen richtig leckeren Kaffee anzubieten. Deshalb begleiten wir euch mit unserer Erfahrung und unserem Wissen von der Bohne bis zur Tasse. Wir helfen euch auch dabei, eure Bar in technischer Hinsicht und in Bezug auf die Abläufe effizient zu planen und euer Angebot abzustimmen.
Die Barista-Schulungen in unserer Kaffeeschule sind nicht nur wertvoll für die Kaffeequalität in der Tasse, sondern auch motivierend für euer Team. Gerne schulen wir bei uns in der Rösterei oder direkt bei euch vor Ort.
Zusätzlich bieten wir jeden ersten Montag im Monat eine offene Schulung für all unsere Kaffeepartner:innen an. So haben auch einzelne Mitarbeitende die Möglichkeit, an einer Schulung teilzunehmen, ohne dass gleich eine ganze Schulung für das Team organisiert werden muss.
Die Trainings werden von unserem B2B-Beauftragten Julian durchgeführt, der auch unsere Heilandt-Barista ausbildet.
Bestellung & Lieferzeiten
Unsere Mindestbestellmenge für Gastro-Kaffee beträgt 5 kg. Ab dieser Menge liefern wir deutschlandweit versandkostenfrei. Die Bestellung erfolgt digital, der Versand erfolgt spätestens drei Werktage nach Bestelleingang per DHL oder UPS.
Alle Kaffeepartner:innen innerhalb des Stadtbezirks Köln haben die Möglichkeit, freitags direkt durch uns und unverpackt in Eimern beliefert zu werden. Diese Eimer haben ein Fassungsvermögen von 4 kg, die Mindestbestellmenge beträgt 8 kg. Die leeren Eimer nehmen wir bei der nächsten Lieferung wieder mit.
Selbstverständlich kann der Kaffee nach Absprache auch in der Rösterei abgeholt werden.
Incentives
Mit über 160 Litern pro Kopf und Jahr ist Kaffee das meistkonsumierte Getränk in Deutschland. Und auch eines der emotionalsten. Doch wer weiß wirklich, wie und wo Kaffee angebaut und verarbeitet wird? Und welche ökologischen und sozialen Aspekte mit dem zweitmeistgehandelten Rohstoff der Welt verbunden sind?
Nicht umsonst fließen die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen zunehmend auch in die Wahl des Kaffees ein.
Wir möchten eure Teams auf verständliche und motivierende Weise in die Welt des Kaffees mitnehmen und neben dem Spaß auch das Verständnis für Qualität und Nachhaltigkeit vermitteln. Ein Teamerlebnis mit Impact!
Gerne machen wir das in unserer Rösterei, wo wir in unseren Seminarräumen ideale Voraussetzungen dafür haben und in der Produktion den Weg vom Rohkaffee zur gerösteten Bohne zeigen können.
Sprecht uns an, gemeinsam finden wir das passende Format für euch und eure Teams.
Bar-Takeover
Gerne stellt sich eine Person aus unserem Team einen halben oder ganzen Tag hinter eure Bar und präsentiert euren Gästen besondere Kaffees. So haben eure Gäste die Möglichkeit, tiefer in die Welt des Kaffees einzutauchen. Jedes Bar-Takeover wird von uns mit einer Social-Media-Begleitung unterstützt, um die Sichtbarkeit und Wahrnehmung eures Cafés zu erhöhen.
Social Media Event / Kooperationen
Wir sind offen für neue Kooperationen im Bereich verschiedener Social-Media-Events. Von Coffee Runs sowie Cycling Rides, die wir bereits mit Partnern wie Asics und der Offtrack-Community ausgerichtet haben, bis hin zu Yoga-Events freuen wir uns auf spannende und kreative gemeinsame Veranstaltungen. Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr ein individuelles Event plant.
Kontakt
Wenn ihr Interesse an einer Zusammenarbeit habt, dann ruft bitte Moritz unter 0163-32-77-991 an oder schreibt an botschaft@heilandt.de. Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch.