24/SIEBEN – Ein koffeinfreier Kaffee aus Kolumbien für den puren Genuss.
Bei dieser entkoffeinierten Filterröstung trifft leckeres Kakao-Aroma auf eine erfrischende Süße. Wie ein Biss in einen saftigen, mit Kirschen gefüllten Brownie. Ein Decaf, der so aromatisch ist, dass du kaum glauben wirst, dass er koffeinfrei ist.
Unser 24/SIEBEN stammt von der Farm La Cristalina in Quimbaya, im kolumbianischen Departamento Quindío. Der Familienbetrieb blickt auf über 100 Jahre Kaffeeanbau zurück und wird heute von Alberto und German Grajales geführt – gemeinsam mit der nächsten Generation um María Grajales, die seit 2015 frische Impulse in die Aufbereitung bringt. Neben Kaffee gedeihen auf der Farm auch Kochbananen, Orangen und seit einigen Jahren verschiedene Kakao-Varietäten – ein Schritt, um die Einkommensbasis nachhaltiger und widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel zu gestalten.
Die Arabica-Varietät Castillo wächst auf etwa 1.450 Metern Höhe und wird sorgfältig von Hand selektiert. Schon bei der Ernte werden reife Kirschen aussortiert, anschließend mehrfach während der Aufbereitung und nach dem Milling-Prozess kontrolliert, um nur die besten Bohnen zu behalten.
Nach der Ernte werden die Kirschen entpulpt und für 18 bis 24 Stunden fermentiert, wodurch Mikroorganismen das Mucilage abbauen und dem Kaffee zusätzliche Tiefe verleihen. Anschließend wird er in Trocknungstunneln schonend getrocknet und regelmäßig gewendet, bis der ideale Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist.
Das Besondere an diesem Decaf ist die Entkoffeinierung mit natürlichem Zuckerrohr-Ethylacetat (E.A.) – einem Verfahren, das in Kolumbien entwickelt wurde. Dabei werden die Bohnen zunächst in heißem Wasser eingeweicht, um Koffein und lösliche Aromakomponenten zu lösen. Das Wasser wird anschließend mit Ethylacetat aus fermentiertem Zuckerrohr behandelt, das gezielt das Koffein bindet. Nach dem Entfernen des Lösungsmittels und somit des Koffeins durch Verdampfen, werden die Bohnen erneut in ihre ursprüngliche Aromaflüssigkeit gegeben, wodurch sie die gelösten Kaffeeöle und Geschmacksstoffe wieder aufnehmen. Auf diese Weise entsteht ein besonders schonend entkoffeinierter Kaffee, der bis zu 97 % seines Koffeins verliert, aber nahezu alle ursprünglichen Aromen behält. Das Ergebnis ist ein natürlicher, chemiefrei wirkender Decaf mit vollem Körper und klarer Süße.
Nach der Aufbereitung ruht der Kaffee noch einen Monat in GrainPro- und Sisalsäcken im klimatisierten Warehouse der Farm, bevor er für den Export vorbereitet wird.
Das Ergebnis: ein wunderbar ausgewogener, entkoffeinierter Kaffee mit Noten von Kirsche und Brownie – süß, fruchtig und tief schokoladig. Ein Decaf, der Tag und Nacht Genuss verspricht – ganz 24/SIEBEN.